Studien & Wissenschaftlicher Hintergrund
Die Evidenz und die wachsende Akzeptanz der Farblichttherapie
Die Anwendung von farbigem Licht zu therapeutischen Zwecken hat eine lange Geschichte und erfährt in der modernen Komplementärmedizin eine stetig wachsende Aufmerksamkeit. Während die Methode von Dr. Dinshah auf umfassenden empirischen Forschungen beruht, gibt es auch heute zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die sich mit der Wirkung von Licht und Farbe auf den menschlichen Organismus beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte:
- Wirkung von blauem Licht: Studien belegen die starke antibakterielle Wirkung von blauem Licht, insbesondere bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne.
- Rotlichttherapie (LLLT): Die Low-Level-Laser-Therapie mit rotem und nahinfrarotem Licht ist ein intensiv erforschtes Feld, das positive Effekte bei der Wundheilung, Schmerzreduktion und Entzündungshemmung zeigt.
- Zirkadianer Rhythmus: Die moderne Chronobiologie bestätigt den fundamentalen Einfluss von Licht auf unsere innere Uhr, den Hormonhaushalt und das allgemeine Wohlbefinden.
- Psychologische Effekte: Die Psychologie der Farben ist weithin anerkannt und untersucht, wie unterschiedliche Farbtöne unsere Stimmung, Emotionen und unser Verhalten beeinflussen können.
Die ColorLightApp positioniert sich an der Schnittstelle von traditionellem Wissen und modernen Erkenntnissen. Wir sind bestrebt, die Entwicklungen in der Forschung zu verfolgen und die App kontinuierlich zu verbessern, um eine sichere und effektive Anwendung im Sinne der komplementären Gesundheitspflege zu ermöglichen.